incresting Facts:
Beteiligung: keine
Leistungen: Marketing, IT, Onlineplattform
Das in Graz von Markus Manninger und Andreas Ploier, entwickelte Rettungs- und Sicherheitssystem (DRS) schützt in Notfällen und bei Systemausfällen sowohl die Drohne mit ihrer jeweiligen Zuladung (z.B.: Kameradrohnen) als auch Menschen und Gegenstände am Boden vor Schäden. Die Software des DSR erkennt jegliche Art der Störung binnen Millisekunden und leitet unmittelbar den Rettungsprozess ein, um die Drohne sicher und kontrolliert zu landen.
Zudem gewann DRONE RESCUE SYSTEMS mit Ihrem DRS-System im Jahr 2016 die European Satellite Navigation Competition (ESNC) der European Space Agency (ESA) und wurde 2019 von der WKO mit dem „Born Global Champion“ – Preis, ausgezeichnet.
Nach den ersten Schritten des durch den Sciencepark Graz inkubierten Projekts wurde 2017 die DRONE RESCUE SYSTEMS GmbH gegründet, welche seither als Startup durch die Increstment als Akzelerator in den Bereichen Marketing & IT betreut wird. Durch Auftritte auf Messen, bei Luft- und Raumfahrtpräsentationen und anderen Technologieveranstaltungen innerhalb Europas und den USA wurde DRONE RESCUE SYSTEMS in kürzester Zeit international bekannt und konnte bereits Vorverträge mit internationalen Unternehmen zur Belieferung mit der neusten Generation der DRS, im siebenstelligen Bereich, abschließen.
Die Increstment unterstützt hier proaktiv mit der Bereitstellung von Leistungen aus dem Marketing & IT Bereich, welche zum Beispiel zur Umsetzung der eigenen Onlineplattform genutzt wurden.
DRONE RESCUE SYSTEMS reiht sich somit in eine Reihe großartiger Wissenschafts- und Forschungsprojekte ein, deren österreichischer Erfindergeist zu internationaler Anerkennung und Erfolg geführt hat.
Nach dem Aufbau der Produktion in der Steiermark hat das Unternehmen zum Jahreswechsel 2018/2019 mit der Auslieferung Ihrer Systeme an Kunden begonnen.
Mehr zu DRONE RESCUE SYSTEMS GmbH